Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
Dozent:
Prof. Dr. Wolfgang Kessler, StB
ECTS:
Bachelor: 6 oder 8;
Master: 6
Vorlesung und Übung werden digital angeboten. Weitere Informationen zu der Vorlesung, dem Übung und der Abschlussprüfung können Sie der ILIAS-Veranstaltung entnehmen.
Die E-Learnings sind integrativer Bestandteil der Veranstaltung. Sie wiederholen, ergänzen und vertiefen den Inhalt der Vorlesung und sind in vollem Umfang klausurrelevant.
FÜR DIE KLAUSUR IST STETS AUCH DIE TEILNAHME AN DER ÜBUNG NOTWENDIG!
(Wurde die Veranstaltung bereits im Bachelor erfolgreich absolviert, ist der nochmalige Erwerb von ECTS im Master ausgeschlossen.)
Dozent:
Prof. Dr. Harald Kessler
Vorlesung:
Vorlesung und Übung werden digital angeboten. Weitere Informationen zu der Vorlesung, dem Übung und der Abschlussprüfung können Sie der ILIAS-Veranstaltung entnehmen.
ECTS:
4
Dozent:
Prof. Dr. Franceska Werth
ECTS:
4
Vorlesung und Übung werden digital angeboten. Weitere Informationen zu der Vorlesung, dem Übung und der Abschlussprüfung können Sie der ILIAS-Veranstaltung entnehmen.
Zur Aufnahme in die ILIAS-Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Frau Treufeldt-Kis (Lemme.Treufeldt-Kis@tax.uni-freiburg.de).
Dozent:
Prof. Dr. Wolfgang Kessler, StB
Vorlesung:
Zulassung setzt die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I voraus!
Blockveranstaltung im Master-Studiengang (Termin 28.-30.01.2021)
Interessierte Masterstudierende melden sich bis zum 30.10.2020 bei Lemme Treufeldt-Kis (lemme.treufeldt-kis@tax.uni-freiburg.de).
ECTS:
6 / Seminararbeit
Dozent:
Prof. Dr. Wolfgang Kessler, StB
Vorlesung:
Blockveranstaltung im Master-Studiengang (Termin 05.11.2020-07.11.2020)
Interessierte Masterstudierende melden sich bis zum 30.09.2020 bei Lemme Treufeldt-Kis (lemme.treufeldt-kis@tax.uni-freiburg.de).
Es handelt sich um ein Seminar, welches gute Kenntnisse der nationalen Unternehmensbesteuerung voraussetzt und ein intensives Selbststudium erfordert. Bestandteil des Seminars ist darüber hinaus die eigenständige Erstellung einer 15-seitigen Seminararbeit.
ECTS:
6