Vom Lehrstuhl angebotene Vorlesungen
B.Sc. (VWL), B.Sc. (BWL Public and Non-Profit Management) Pflichtmodul:
- Unternehmensrechnung (Sommersemester)
- Gemeinnützige Organisationen (Sommersemester)
B.Sc. (VWL), B.Sc. (BWL Public and Non-Profit Management) Wahlmodule BWL:
- Unternehmensbesteuerung (Wintersemester)*
- Indirekte Steuern (Sommersemester)*
- Seminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Sommersemester/Wintersemester)*
- Seminar Digitalisierung in Steuerrecht und Rechnungslegung (Sommersemester/Wintersemester)*
- Seminar Steuerrecht/Steuerlehre (für JuristInnen) (Sommersemester/Wintersemester)
- Grundzüge des Steuerrechts/Steuerrecht I (Sommersemester, Prof. Dr. Franceska Werth)
- Bilanz- und Unternehmensteuerrecht/Steuerrecht II (Wintersemester, Prof. Dr. Franceska Werth)
- Rechnungslegung nach HGB bzw. IFRS (Wintersemester, Prof. Dr. Harald Kessler)
- Fallstudien zur Rechnungslegung nach HGB bzw. IFRS (Sommersemester, Prof. Dr. Harald Kessler)
*Belegung ebenfalls im M.Sc. (VWL) und M.Sc. (BWL Public and Non-Profit Management) möglich
M.Sc. (VWL), M.Sc. (BWL Public and Non-Profit Management) Wahlmodul BWL:
- Internationale Steuerplanung (Sommersemester, Voraussetzung: Internationale Unternehmensbesteuerung, Blockvorlesung, 1. Wochenendpräzenz, Seminararbeit)
- Internationale Unternehmensbesteuerung (Wintersemester, Blockvorlesung, 1. Wochenendpräzenz, Seminararbeit)
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre I (Sommersemester, Blockvorlesung, 1. Wochenendpräzenz, Seminararbeit)
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II (Wintersemester, Voraussetzung: BWL Steuerlehre I, Blockvorlesung, 1. Wochenendpräsenz, Seminararbeit)
M.A. Taxation:
MBA International Taxation: